Digitale Infoveranstaltung mit Stadtbaurat Hirschheide

WOLFSBURG. Am kommenden Mittwoch, 14. April, findet um 18.00 Uhr der erste Informationsabend zum Baugruppenprojekt Bunte2 in digitaler Form statt. „Wir wollen konkret die Möglichkeiten zum Wohnen und für gemeinschaftliche Nutzungen aufzeigen, die sich für spätere Bewohner*innen bieten“, kündigt Prof. Uwe Brederlau vom Architekturbüro Brederlau + Holik aus Braunschweig den Inhalt der Veranstaltung an. Als Gast konnte Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide gewonnen werden, der das innovative Stadtquartier Hellwinkel Terrassen vorstellen wird.

Rund 25-35 Wohneinheiten können auf dem Baufeld am östlichen Ende der künftigen Quartierspromenade in zwei fünf- bzw. sechsgeschossigen Baukörpern entstehen, die durch eine großzügige Lobby miteinander verbunden werden. „Durch die Modularisierung der Grundrisse ergibt sich die Möglichkeit, die Wohnungen je nach individuellem Bedarf maßzuschneidern“, erklärt Projektentwickler Daniel Manthey von Manthey Immo die noch nicht feststehende Wohnungsanzahl. „Die Bunte2 wird im Rahmen der Gestaltungsvorgaben des Quartiers von Anfang an mit den späteren Nutzer*innen gemeinsam entwickelt.“

‚Ideen gemeinsam entwickeln und gemeinsam entscheiden‘ ist das Thema von Bernd Manthey, der sowohl die Moderation der Infoveranstaltung als auch der künftigen Baugruppe übernehmen wird. Er freut sich schon auf seine Aufgabe: „Es ist mir wichtig, dass sich alle Mitglieder im Projekt wiederfinden können und gemeinsam zu guten Lösungen kommen“.

In der zurückliegenden Woche haben sich bereits viele Interessierte gemeldet – eine Anmeldung für die (kostenfreie) Informationsveranstaltung ist unter www.bunte2.de möglich.

Nähere Infos zum Projekt unter www.bunte2.de, Presseinfos zum Download unter www.bunte2.de/presse und zum Stadtquartier unter www.wolfsburg.de/hellwinkel.

Pressekontakt

Janina Wiegel 
Tel. (05 31) 22 43 43 – 11

janina.wiegel@mantheyimmo.de