In der Bunten2 kannst Du Deine individuelle Eigentumswohnung maßschneidern und mit Anderen die gemeinschaftlichen Räume und Ressourcen nutzen (z.B. Büchertauschregal, Tauschraum, Gästezimmer, Ruheraum, Dachterrasse, Lastenfahrräder). Weitere Details erfährst Du in unserer Infothek:
Was ist eine Baugruppe?
Eine Baugruppe ist ein Zusammenschluss von Personen, die gemeinsam ein Haus bauen, um dort gemeinschaftlich zu wohnen. Bei unserem Projekt hat jeder seine individuelle Wohnung und es gibt gemeinschaftliche Räume zur Erweiterung der eigenen Wohnfläche.
Kann ich wirklich meinen Grundriss maßschneidern?
Aus unseren entwickelten Modulen kannst Du Dir Deine Wohnung von 2 bis 5 Zimmern maßschneidern, je nach dem wieviel Platz zu benötigst oder wieviel Budget zur Verfügung hast. Weiterhin kannst Du Deine Lieblingsrichtung von Fenstern und Balkonen wählen.
Nach dieser ersten Festlegung ermitteln wir gemeinsam den Kaufpreis Deiner Wohnung auf der Basis einer gehobenen Grundausstattung.
Danach kannst Du Deine Wohnung reservieren und den „On-Boarding-Betrag“ in Höhe von 1.000 € auf ein treuhändisch verwaltendes Konto einzahlen. Dieser Betrag wird beim Wohnungskauf angerechnet. In einem späteren Schritt kümmern wir uns gemeinsam um die Planung der Innenausstattung Deiner Wohnung. Nach Abschluss des Planungsprozess der Baugruppe kaufst Du Deine Wohnung von der Bunten2 [Bunte2 juristisch erklärt].
Wohnungsbeispiele
Um Dir die Planung zu erleichtern, haben wir einige Beispielsgrundrisse für Dich erstellt. Gerne sind wir Dir bei der Planung behilflich. Vereinbare einfach einen ersten Gesprächstermin!
Sind die Wohnungen barrierefrei?
Ja, sämtliche Wohnungen werden barrierefrei erstellt. Weiterhin entstehen auch rollstuhlgerechte Wohnungen.
Welche Grundausstattung in den Wohnungen gibt es?
Unser Ziel ist es, ein hochwertiges und nachhaltiges Gebäude zu realisieren. Es ist ein Effizienzhaus KfW55, Fernwärme als Wärmeenergielieferant und einem hohen Anteil von Fensterflächen geplant.
Neben der gehobenen Grundausstattung kann beispielsweise auch eine individuelle, aufpreispflichtige Elektro- und Sanitärplanung (Sonderwünsche) verwirklicht werden. Alles Weitere ergibt sich in unser Baubeschreibung, die wir gerne im Rahmen eines ersten Beratungsgesprächs zur Verfügung stellen.
Gibt es eine gemeinsame Basis?
Unsere gemeinsame Basis, da die Baukonstruktion festgelegt wurde:
...Erstellung von zwei Gebäuden mit Tiefgarage, Keller und Fahrradraum
...Klinkerfassade
…Ausbau einer schlüsselfertigen Wohnung (ohne Maler- und Bodenbeläge)
…Außenwände, Wohnungswände und Kellertrennwände aus Stahlbeton oder Kalksandstein
…Ausbau im Effizienzhaus 55 Standard, Heizung Fernwärme
…Hausanschlüsse
…Erstellung von Außenanlage
…Elektrische Rollläden
…Fußbodenheizung
…Fenster mit 3-fach Isolierung
…Aufzüge in alle Etagen
…Balkone aus Stahlbeton mit Flachstahlgeländern
Welche Gemeinschaftsräume wird es geben?
Die Gestaltung der Gemeinschaftsräume wird gemeinsam mit Euch entwickelt. Natürlich haben wir ein paar Vorschläge für Euch! Angedacht sind z.B. eine Gemeinschaftsküche mit Multifunktionsbereich, ein Gäste-Appartement, ein kleiner Werkstattbereich sowie zwei Dachgärten. Die in der Themengruppe getroffene Vorauswahl werden in einem weiteren Schritt allen Baugruppenmitgliedern in einen Plenumstreffen zur Abstimmung vorgestellt.
Was sind Themengruppen?
Du kannst Dich – je nach persönlicher Vorliebe - in Themengruppen engagieren, die sich mit der Gestaltung des Gebäudes (z.B. Farbgestaltung Klinker) oder an der Gestaltung der Gemeinschaftsräume oder Außenanlagen (Hof oder Dachgestaltung) beschäftigen. Vorschläge und Einwände können dort in die Entscheidungsgrundlagen integriert werden. Die getroffene Vorauswahl der Themengruppen wird der gesamten Baugruppe (Plenum) zur Abstimmung vorgestellt.
Alle Gruppen werden durch unseren Moderator sowie mindestens einer weiteren Person aus dem Projektteam begleitet, damit gemeinsame Entscheidungen getroffen werden können.
Wieviel Zeitaufwand wird von Dir erwartet?
Jedes Baugruppenmitglied sollte mindestens an einem Plenumstreffen einmal pro Monat teilnehmen, um gemeinsam Entscheidungen treffen zu können. Die Teilnahme an den Themengruppen ist freiwillig.
Noch Fragen?
Nimm Kontakt mit uns auf - unter info@bunte2.de oder 0531/224343-22.
Oder komm´ zu einem Infotermin – aktuelle Termine findest Du hier.